1996-07-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960172-1003https://orlis.difu.de/handle/difu/90973Die Sanierung der denkmalgeschützten Creuzburg bei Eisenach wurde noch in der ehemaligen DDR gegonnen. Bis zur Wende waren die Hauptgebäude saniert. Die gesamte technische Einrichtung und die Kanalisation waren erneuert. Nach der Deutschen Einheit wurde die Creuzburg weiter ausgebaut, das Hofgelände, die Westauffahrt und die Burggärten neu gestaltet. Die ursprünglich vorgesehenen Wohnungen wurden in ein 12-Betten-Hotel mit Restaurant umgeplant. Dann wurde der Marstall mit seinen zwei flankierenden Wohnpavillons und das gelbe Haus saniert. Die Dächer der nach der Wende sanierten Gebäude wurden mit Wellenziegeln eingedeckt.Tradition mit Wellenziegel fortgeführt. Denkmalpflege.ZeitschriftenaufsatzI96020211BurgInstandsetzungDenkmalpflegeBaudenkmalHistorische AnlageDachdeckungBurganlageSanierungZiegeldach