1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479987Das Aufgabenprogramm sah für den bisher als Verkehrsfläche genutzten rechteckigen Platz eine Neugestaltung sowie die städtebauliche Gestaltung seiner baulichen Begrenzung und Ausweisung einer Fußgängerzone vor. Als Neubaumaßnahmen waren u.a. Rathauserweiterung, Bankgebäude und Stellplatzanlagen gefordert. Im Entwurf des zweiten Preisträgers wird der große Platzbereich in gut erlebbare Bereiche aufgeteilt und erhält durch das Vorziehen der Kassenhalle des Bankgebäudes eine Verkleinerung und Abschirmung. Die platzbegrenzenden Nord- und Ostwände sowie die vor der Parkpalette angeordneten Geschäftshäuser in der Goethestraße sind stark gegliedert, wirken jedoch teilweise zu großstädtisch. Die Viezahl architektonischer Formenelemente wirken sich negativ auf die Gesamtgestaltung aus. mzStadterneuerungWettbewerbInnenstadtbereichPlatzNeugestaltungFußgängerzoneErschließungBebauungsplanungBankgebäudeGeschäftshausParkdeckEinfügungGestaltungFassadeStädtebaulicher Ideenwettbewerb "Pferdemarkt" in Rotenburg/Wümme.Zeitschriftenaufsatz061386