Heß, FranziskaWulff, Justus2020-11-062020-11-062022-11-252020-04-142022-11-2520200943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/259424Der Beitrag befasst sich mit den Instrumentarien zur Schaffung oder Erhaltung gleichwertiger Lebensverhältnisse speziell auf kommunaler Ebene. die bauleitplanerischen und sonstigen Möglichkeiten der Städte und Gemeinden werden näher betrachtet. Hierzu wird der Begriff der gleichwertigen Lebensverhältnisse näher erläutert und daran anknüpfend auf die einschlägigen Bestimmungen des Raumordnungs- und Bauplanungsrechts eingegangen. Darauf aufbauend erfolgt eine kurze Darstellung der Instrumente des Bauplanungsrechts und es werden die spezifisch kommunalen Problemlagen bei der Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse erläutert und Lösungsansätze skizziert.Gleichwertige Lebensverhältnisse – Steuerung durch Bauleitplanung.Zeitschriftenaufsatz2280541-21139314-2LebensbedingungenBauleitplanungInterkommunale ZusammenarbeitRaumordnungsrechtBauplanungsrechtGleichwertige Lebensverhältnisse