1990-07-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/555928Die 1989 erschienene Broschüre gibt einen Überblick über die unterschiedlichsten Maßnahmen und Beispiele, die für eine Lösung des Wohnraumproblems in der DDR stehen; Wohnungspolitik soll u.a. Wohnraumreserven erschließen. Damit wird ein Einblick in landes- und systemspezifische Methoden gegeben, die vom Eigenheimbau von Baubetrieben über FDJ-Initiativen und Territoriale Interessengemeinschaften bis zur Arbeit einer Wohnungstauschzentrale reichen. jp/difuWohnungspolitikWohnungserschließungNeubauEigenheimWohnungstauschErhaltende ErneuerungInstandsetzungSozialismusWohnungswesenPolitikWohnungsbauWohnungspolitik erschließt Wohnraumreserven.Monographie143864