1991-11-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/566258Mit der Erarbeitung eines Energieversorgungskonzeptes für das Rhein-Main-Gebiet wurde das Ziel verfolgt, die politischen und planerischen Voraussetzungen für eine sparsame und rationelle Energieversorgung und -verwendung zu Raumheizungszwecken zu verbessern. In diesem Zusammenhang wurden alle Energieversorgungarten untersucht, die unter den jeweiligen örtlichen und regionalen Randbedingungen den gesteckten Zielen ohne Subventionen am besten genügen. Auf der Basis einer Untersuchung der Energienachfrage und Verbrauchsstruktur, des Energieangebotes an Heiz- und Prozeßwärme, der Abwärmepotentiale und einheimischen Energieressourcen und der ökologischen Situation im Untersuchungsgebiet wurde die Erarbeitung eines Versorgungskonzeptes vorgenommen, bei dem ein optimales Mischungsverhältnis der verschiedenen Wärmeversorgungsarten angestrebt wurde. Einzelne Konzeptteile wurde für kleinere Teilräume im Detail durchgerechnet. gb/difuEnergieversorgungskonzeptEnergieverbrauchEnergieangebotAbwärmeUmweltbelastungHeizungEnergieartRationelle EnergieverwendungWirtschaftlichkeitUmweltschutzEnergieVersorgung/TechnikWärmeRegionales Energiekonzept Rhein-Main. Planstudie.Graue Literatur154237