Ullmann, Gerhard1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/453405Wer gegenwärtig vom Wohnwert alter Stadtquartiere spricht, wird sich überlegen müssen, über welche Bereiche er spricht, da eine Interessenungleichheit zwischen Bewohnern, Architekten und Bauträgern besteht, deren Erfahrungen, Lebensgewohnheiten und Zielvorstellungen nicht übereinstimmen. Die architektonischen sozialen und geschichtlichen Merkmale eines Quartiers zu erfassen, die Mietpreise und Lebensunterhaltungskosten in Realition zu ästhetischen Kategorien von Bauqualität und deren Nutzung zu bringen, verlangt eine genaue Kenntnis der Lebensvorgänge der Bewohner. Der Verfasser beschreibt unter Beachtung dieser Vorüberlegungen das Gebiet Kreuzberg in Berlin.WohnwertStadtviertelStadtgestaltFormale GestaltSozialstrukturStadtentwicklungStadtteilsanierungWohnwert alter Stadtquartiere - Erfahrungen eines Quartierfremden.Zeitschriftenaufsatz030412