Schmidt, Eva1991-04-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/561729Die Regelungen der Kommunalaufsicht stellen einen wichtigen Teil des Kommunalrechts dar und werfen die Frage auf, wo die Grenzen des gemeindlichen Handlungsspielraums liegen und welche Kontrollmechanismen existieren. Zur Aufarbeitung dieses Rechtsgebiets werden in der Studie nicht nur die rechtlichen Grundlagen der Kommunalaufsicht dargestellt, sondern auch ihre Anwendung in der Praxis untersucht, und zwar mittels einer Befragung von zuständigen Mitarbeitern des Hessischen Innenministeriums und der Regierungspräsidien sowie von Bürgermeistern ausgewählter Klein- und Mittelstädte in Hessen. Damit erlangte die Arbeit auch für die mit der Kommunalaufsicht befaßten oder von ihr betroffenen Praktiker besondere Bedeutung. kmr/difuBefragungKommunalaufsichtGemeindeordnungKommunalverwaltungWeisungsbefugnisKompetenzRechtsschutzMitwirkungsrechtGenehmigungsvorbehaltVerwaltungRechtKommunalrechtKommunalaufsicht in Hessen - eine dogmatische und empirische Untersuchung der §§ 135 ff HGO.Monographie149701