1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/488935In der Energiepolitik werden zur Ausweitung des Energieangebots und zur Substitution von Öl vor allem die Optionen des verstärkten Einsatzes von Kohle und Kernenergie verfolgt. Der Rat weist darauf hin, daß beide Optionen aus umweltpolitischer Sicht sehr problematisch sind. Lohnend erscheint hingegen eine weitere Entwicklung der Nutzungsmöglichkeiten von regenerativen Energiequellen wie Biomasse, Sonnenenergie und Umgebungswärme. Die besten Möglichkeiten zur rationellen Energienutzung und Umweltentlastung bietet der Ausbau der Fernwärme. Erhebliche Handlungsspielräume zur Umweltentlastung sieht der Rat in einer Verminderung der Energienachfrage, insbesondere bei der Gebäudeheizung. gk/difuUmweltbelastungAtomenergieUmweltschutzFernwärmeSonnenenergieBiomasseEnergieversorgungEnergie und Umwelt. Schlußfolgerungen und Empfehlungen des Sondergutachtens "Energie und Umwelt" des Rates von Sachverständigen für Umweltfragen - März '81.Graue Literatur071233