Rohr, Hans-Gottfried von1983-06-132020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/496254Die Studie behandelt Auswirkungen der veränderten demographischen Rahmenbedingungen auf die infrastrukturelle Versorung und Siedlungsstruktur in Nordrhein-Westfalen anhand einiger Fallbeispiele.Ausgangspunkt war die These, daß eine Abnahme der Gesamteinwohnerzahl, insbesondere aber auch bestimmter Altersgruppen, die Auslastung zentralörtlicher Einrichtungen gefährden und somit die Erreichung des Zieles, gleichwertige Lebensbedingungen in allen Teilräumen des Landes zu schaffen, beeinträchtigen könnte.Die Untersuchungsergebnisse zeigen, daß die vielfach geäußerte Befürchtung, als Folge des Bevölkerungsrückganges werde eine Verschärfung der Ungleichwertigkeit der Lebensbedingungen eintreten, aus der Sicht der nordrhein-westfälischen Raum- und Siedlungsstruktur weitgehend unbegründet ist. geh/difuInfrastrukturversorgungBevölkerungsrückgangAltersgruppeSiedlungsstrukturBedarfKrankenhausSchuleKindergartenAlteneinrichtungBadSportanlageNutzungDemographieBevölkerungsentwicklung und Infrastrukturversorgung in den 80er Jahren. Konsequenzen für die Siedlungsstruktur und die zentrale örtliche Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen.Graue Literatur078641