Frerich, Johannes1991-07-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563108Das Lehr- und Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über das Sozialleistungssystem der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1986. Gezeigt werden Leitbilder, Zielsysteme und Gestaltungsprinzipien der Sozialpolitik auch in ihrer historischen Entwicklung, das System der sozialen Sicherung mit den Einkommens- und Sachleistungen in den Bereichen der Alters- und Hinterbliebenensicherung, bei Krankheit und Invalidität, im Familienlastenausgleich, im Ausbildungs- und Beschäftigungssystem, im Wohnungswesen, der vermögenspolitischen Sparförderung, der Eigentumsbildung und den Entschädigungssystemen gegenüber den Folgen politischer Ereignisse. Neben den organisatorischen Grundlagen des Sozialleistungssystems werden auch Folgen der gegenwärtigen Finanzierung sowie der Probleme und Perspektiven der sozialen Sicherung angesprochen. cp/difuSozialpolitikGesellschaftspolitikVerteilungspolitikLeitbildSozialleistungSozialstaatEntwicklungstendenzWohnungFamilieArbeitKrankheitAlterFinanzierungLehrbuchSozialwesenSozialpolitik. Das Sozialleistungssystem der Bundesrepublik Deutschland. Darstellung, Probleme und Perspektiven der Sozialen Sicherung. 2. Aufl.Monographie151085