Spars, Guido2005-09-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620053-7983-1977-4https://orlis.difu.de/handle/difu/135404Anlass für die Diskussion über eine Neuausrichtung der Regionalpolitik nach der letzten Landtagswahl in Brandenburg sind u.a. einige spektakuläre Misserfolge bei großen Ansiedlungs- und Entwicklungsprojekten (z.B. Cargo-Lifter, Chipfabrik, Lausitz-Ring). Die Analyse und Bewertung der Entwicklung berühren zentrale Fragen der Regionalwissenschaften, explizit der Regionalökonomie. Wie stehen die Zukunftschancen für Regionen mit einer so schwierigen Ausgangssituation wie sie Brandenburg hat? Welches sind die richtigen politischen Ansätze, diese zu begünstigen und zu verbessern, auch und gerade in einem Land, das in seinem engeren Verflechtungsraum mit Berlin eine andere Entwicklung zeigt als im strukturschwachen Hinterland bzw. äußeren Entwicklungsbereich? difuRegionalentwicklung Brandenburg. Neuere Entwicklungen in Theorie und Praxis.Graue LiteraturDF9710StandortRegionalentwicklungRegionalplanungPlanungstheorieRegionalpolitikSchrumpfungRegionalwirtschaftStrukturpolitikWirtschaftspolitikVernetzungWettbewerbsfähigkeit