Roenneper, Heino1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/457537Bei der Förderung strukturschwacher Gebiete stellte sich bisher kaum Erfolg ein. Als Gründe gibt der Autor dafür an 1. Staffelung der Förderpräferenzen 2. Mangelnde kommunale Eigenbeteiligung wegen hoher Verschuldung 3. Mangelnde Abstimmung zwischen den Verwaltungsressorts. - Als Abhilfe wird deshalb die Übertragung des Problems auf die politische Ebene und eine Wachstumsbelastung auch der gesunden Gebiete vorgeschlagen.FinanzierungFörderraumStrukturpolitikRaumordnungFörderung strukturschwacher Gebiete-Schwierigkeiten.Zeitschriftenaufsatz034900