1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/458643Die Untersuchung zu alternativen Verkehrskonzepten beginnt mit einer Prognose für die räumliche Entwicklung im Untersuchungsgebiet, hauptsächlich bezogen auf die Entwicklung der Erwerbstätigkeit u. der Arbeitsmarktstruktur. Daraus werden Aussagen abgeleitet über den zukünftigen Kfz-Bestand. Nach einer entsprechenden Untersuchung für den Wochenendverkehr werden im 2. Teil Konzeptionen zum Verkehrsangebot für Werktags- u. Wochenendverkehr entwickelt. Aus differenzierenden Vorstellungen über den künftigen Anteil, die Richtung der Verkehre und den Umfang des individuellen u. öffentlichen Verkehrs werden, je nach Raumprognose, verschiedene Planungsfälle konstruiert, deren Netz- u. Verkehrsstrukturen charakterisiert u. kartographisch detailliert aufgezeichnet werden.RaumplanungVerkehrsplanungVerkehrsangebotPrognoseVerkehrPlanungPrognose zur Raumstruktur und Konzeptionen zum Verkehrsangebot, Konzeption, Prognose und Bewertung.Graue Literatur036075