Schmidt-Tegge, Jan D.1980-12-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251965https://orlis.difu.de/handle/difu/466328Gegenstand der Arbeit ist die vergleichende Untersuchung und Bewertung der verschiedenen Verfahren zur Beseitigung von Hausmüll aus technischer und bestriebswirtschaftlicher Sicht.Empirische Grundlage bilden Daten von in Bau oder in Betrieb befindlichen Müllbeseitigungsanlagen in der Bundesrepublik, aber auch im Ausland.Die technische Beurteilung erfolgt unter Berücksichtigung der Störanfälligkeit, der Durchsatzleistung und des volkswirtschaftlichen Nutzens, wobei alle bisher bekannten Verfahren nach Ansicht des Verfassers technisch noch nicht voll ausgereift sind, was die Verfahrenstechnik angeht.Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten werden die Kosten und die Möglichkeiten der Erlöserzielung betrachtet.Insgesamt plädiert der Verfasser für den Einsatz des wirtschaftlich jeweils günstigsten Verfahrens unter Berücksichtigung der hygienischen Erfordernisse; technische Perfektion erscheint dagegen eher sekundär. bp/difuKompostierungAbfallverbrennungKlärschlammbehandlungSiedlungsabfallAbfallbeseitigungsanlageWirtschaftlichkeitsuntersuchungKostenAbfallMethodeWirtschaftsplanungKommunalbetriebKostenstrukturanalysen und Wirtschaftslichkeitsuntersuchungen bei verschiedenen Verfahren zur Beseitigung kommunaler Abfälle.Monographie044626