Fürböck, MartinElsenberger, Ulrich1989-08-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550376Ziel der Untersuchung war es, Energieversorgungskonzepte zu entwickeln bzw. zu erproben, die ein sinnvolles Zusammenwirken von Strom, Gas, der Nutzung des Fernwärmepotentials auf der Basis von Kraft-Wärme-Kopplung und der industriellen Abwärme unterstützen. Der erste Band enthält die Dokumentation der einzelnen regionalen Planstudien, deren methodischen Ansatz sowie die Darstellung der im Arbeitsprogramm untersuchten technisch/organisatorischen Konzepte und die Behandlung der verschiedenen Versorgungstechniken im einzelnen. Der zweite Band schildert den Projektablauf und die Erfahrungen bei der Umsetzung verschiedener Konzepte. cp/difuEnergieversorgungskonzeptArbeitsprogrammDokumentationPlanstudiePlanungsablaufNiedertemperaturwärmePlanungsorganisationModelltypologieUntersuchungMethodeEnergieWissenschaft/GrundlagenPlanungsmodellÖrtliche und regionale Energieversorgungskonzepte für Niedertemperaturen. Dokumentation des Arbeitsprogramms des Bundesministeriums für Forschung und Technologie und des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. T. 1-2.Monographie138117