Sakschewski, ThomasKlode, KerstinPaul, Siegfried2016-09-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-410-25614-4https://orlis.difu.de/handle/difu/236666In Ergänzung der "Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen - Grundlagen für Behörden, Betreiber und Veranstalter" (Bestell-Nr. 24278) enthält der Band zahlreiche Beispiele und Lösungen, die den Anwender bei der Planung, Bewertung und Genehmigung von Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen unterstützen. Das Buch berücksichtigt die aktuelle MVStättVO und gliedert sich wie folgt: Einleitung zur Genehmigungspraxis; Besondere Veranstaltungsformate; Genehmigungsabläufe und Organisationsstrukturen in den Bundesländern; Beispiele, Strategien und Lösungen (10 ausgesuchte Best Practices in vereinheitlichter Darstellungsform verdeutlichen, wie Gesetzgebung und Theorie praktisch umgesetzt werden können); Glossar.Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen - Best Practices Beispiele und Lösungen.MonographieDW30398ZivilschutzSicherheitBewertungPlanungsablaufOrganisationsstrukturVeranstaltungGenehmigungGefahrBest Practice