1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514335Formaldehyd besteht aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Anwendung als Desinfektions- und Konservierungsmittel. Im großen Umfang Kondensation mit anderen Stoffen zu Produkten, die als Leim- und Traenkharze bei der Herstellung von Holzwerkstoffen Verwendung finden. Die Wahrnehmbarkeitsgrenze für Formaldehyd liegt bei etwa 0,1 bis 0,2 ppm. Gesundheitliche Schädigungen bei Konzentrationen von über 1 ppm. Der Formaldehydgehalt in der Luft über verschiedenen Gebieten ist angeführt. Angaben über verschiedene Produkte, welche Formaldehyddämpfe in die Luft abgeben. mrBauphysikBauchemieUmweltpflegeGasChemikalieVorkommenAnwendungEmissionSpanplatteGiftstoffFormaldehydEigenschaftInterviewReizwort Formaldehyd. Neu entbrannte Diskussion um chemischen Stoff in der Spanplattenverarbeitung.Zeitschriftenaufsatz097391