Greiner, Alexander2007-05-312020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620070939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/161832Eine Vielzahl langfristig abgeschlossener Kabelmietverträge nähert sich dieser Tage ihrem Vertragsende. Seit dem Vertragsabschluss hat sich die Welt weitergedreht und zu einer Fülle von Veränderungen geführt. Mit der Digitalisierung ist das Programmangebot drastisch gestiegen, Internet und Telefonie können zusätzlich aus der Antennensteckdose bezogen werden, der Bandbreitenbedarf der Kabelnetze ist weiter gestiegen, und das hochauflösende Fernsehen steht vor der Tür. Nicht zuletzt sind die Erwartungen der Mieter mit den vielfältigeren Angeboten gewachsen. Der Abschluss eines neuen Vertrages bietet die Chance, den heutigen Anforderungen Rechnung zu tragen und auf zukünftige Veränderungen flexibel reagieren zu können. difuDer Kabelvertrag läuft aus - was ist zu tun? Gestattungsverträge.ZeitschriftenaufsatzDM07051135WohnungswesenWohnungswirtschaftMietwohnungKabelfernsehenKabelvertragInternetMedienversorgungMedienTelefonieKabelnetzDigitalisierung