Schwencke, Olaf1982-10-132020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/490726Generalthema der Tagung ist die Frage nach den sozialökologischen und soziokulturellen Prämissen, die Klein- und Mittelstädte für die Entwicklung einer Stadtkultur bieten. Die Chancen dafür werden besonders in der Möglichkeit von ortsbezogener und damit bürgernaher Kulturarbeit gesehen, die ihren Ausdruck in selbstorganisierten und selbststeuernden Aktivitäten finden könnten. So wurde zum Beispiel über Modellvorstellungen von neuen Vermittlungsformen des Theaters in Klein- und Mittelstädten diskutiert. Andere Arbeitsgruppen befaßten sich mit Nachbarschaft und Stadtteilkultur, mit der Rolle von Kommunikationszentren und sozialen Kontakten als Vorbedingung kulturellen Handelns sowie mit verschiedenen Bereichen kommunaler Kulturarbeit. gk/difuKulturKulturarbeitTheaterStadtteilkulturKommunikationszentrumNachbarschaftKulturlandschaft Stadt - Beispiel Klein- und Mittelstädte. Kultur-Messe-Unna. 2. Aufl. Jahrestagung der Kulturpolitischen Gesellschaft, 2./3. November 1978, Kultur-Messe-Unna, 2./5. November 1978.Graue Literatur073030