Benzler, GuidoLöbbe, Klaus1996-12-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/103367Konzepte für die Rücknahmeverpflichtung von Altautos sind mit ordnungspolitischen Problemen behaftet, da sie unternehmerische Handlungsspielräume einengen. Zugleich müssen die ökonomische Effizienz gewährleistet und eine Regelung wettbewerbspolitischer Probleme gefunden sein. Vor diesem Hintergrund diskutiert die im Sommer 1995 erschienene Studie den zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Entwurf einer Altautoverordnung und die als Reaktion darauf entstandenen Entsorgungskonzepte von Verbänden und Unternehmen, auch unter ökologischen Aspekten. Ausgehend von der Kritik dieser Entwürfe skizzieren die Verfasser schließlich einen eigenen Vorschlag. Die zugrundeliegenden Prognosen über den Kfz-Bestand und die Recyclingziele reichen bis 2000. gwo/difuRücknahme von Altautos - Eine kritische Würdigung der Konzepte.Graue LiteraturS96230042KraftfahrzeugindustrieAbfallrechtRecyclingKooperationVerbandIndustrieVerkehrWirtschaftspolitikEntsorgungKraftfahrzeugbestandAltautoAltautoverordnungRücknahmeWirtschaftsverbandWettbewerbspolitik