Schaaf, ErwinGestrich, Helmut1987-08-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/534099Zwar wurden bisher erfolgreiche Anstrengungen unternommen, die Nachkriegsjahre im rheinländisch-pfälzischen Raum mit den Mitteln der Geschichtswissenschaft zu rekonstruieren, jedoch die Nachriegsgeschichte im engeren Raum eines heutigen Landkreises war bisher kaum Gegenstand der Forschung. Das Buch untersucht die konkreten Lebensverhältnisse in breiter Auffächerung innerhalb des damals stark zerstörten Raums Bernkastel-Wittlich. Die Darstellung spürt in vier Phasen den Entwicklungslinien nach, betrachtet die verschiedenen Erscheinungsformen des Alltags, berichtet über Ereignisse wie den Abzug der Amerikaner und die Französische Besatzung, verdeutlicht Zusammenhänge, gibt zeitgenössische Stimmungen wieder. Ziel ist die Beschreibung von Alltagsgeschichte im Rahmen allgemeiner Geschichte. Quellen sind hauptsächlich Akten der ehemaligen Landratsämter Bernkastel und Wittlich sowie die einschlägigen regionalen Zeitungen und Interviews mit Zeitgenossen. gwo/difuBefragungBesatzungspolitikMilitärregierungWiederaufbauWahlenEntnazifizierungErnährungWeinbauVerwaltungsgeschichteSozialgeschichteWirtschaftsentwicklungVerwaltungSiedlungsgeschichteWissenschaft/GrundlagenGeschichteNeubeginn aus dem Chaos. Die Geschichte des heutigen Landkreises Bernkastel-Wittlich in den Nachkriegsjahren 1945-1950.Graue Literatur121434