EXTERNLeibenath, Markus2010-08-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100034-0111 (print)10.1007/s13147-010-0014-x10.1007/s13147-010-0014-x10.1007/s13147-010-0014-xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/170535Die Vokabel "Biotopverbund" bezieht sich nicht auf einen klar umrissenen Koordinationsgegenstand, sondern ist eher als eine Art metaphorischer Werkzeugkasten zu betrachten, von dem man bei raumbezogenen Kommunikations- und Koordinationsprozessen Gebrauch machen kann, aber nicht zwangsläufig muss. Zusammen mit dem Wort "Fragmentierung" bildet "Biotopverbund" ein Metaphernpaar, das Deskription und Präskription in suggestiver und einleuchtender Weise integriert. Durch ihre Interpretationsoffenheit erleichtert die Biotopverbundmetapher Kooperationen unterschiedlichster Akteure. Andererseits birgt sie das Risiko, von wichtigen Konflikten beim Schutz der biologischen Vielfalt abzulenken.Biotopverbund und räumliche Koordination. Chancen, Risiken und Nebenwirkungen des Metaphernpaares "Fragmentierung - Biotopverbund".Ecological networks and spatial coordination.ZeitschriftenaufsatzYL23HX0MYL23HX0MDM10070105NaturNaturschutzNaturschutzgebietBiotopBiotopverbundNaturraumFlächenschutzBiologische VielfaltNaturschutzpolitik