Hummel, Hans-Peter2010-02-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008978-3-8258-1796-1https://orlis.difu.de/handle/difu/169420Welche Faktoren sind für den dauerhaften Unternehmenserfolg entscheidend? Und wie sichert man die Umsetzung erfolgsrelevanter Handlungen? Antworten auf diese Fragen sind für jedes Unternehmen überlebenswichtig, stehen derzeit jedoch noch weitgehend aus. In der Arbeit wird ein Bezugsrahmen herausgearbeitet, der Antworten ermöglicht. Es wird aufgezeigt, welche Faktoren für den langfristigen Unternehmenserfolg notwendig sind, wie sie zueinander in Beziehung stehen und wodurch die Umsetzungswahrscheinlichkeit erfolgskritischer Handlungen maßgeblich beeinflusst wird. Dabei werden einige scheinbar gesicherte Fundamente der Betriebswirtschaftslehre in Frage gestellt, indem ein ressourcensicherndes Nachhaltigkeitsmanagement als umfassender Erfolgsfaktor abgeleitet wird.Vom Erfolgsfaktoren- zum ressourcensichernden Nachhaltigkeitsmanagement. Ein Bezugsrahmen zur Sicherung eines dauerhaften Unternehmenserfolgs.MonographieDM10012230WirtschaftsplanungWirtschaftstheorieBetriebswirtschaftManagementUnternehmenRessourcenUnternehmenserfolgUnternehmensstrategieNachhaltigkeitErfolgsfaktorEvolutionstheorieSozialtheorieOrganisationsforschung