Bargon, Michael1983-03-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/495013Die Prostitution und die Zuhälterei werden derzeit unter verschiedenen rechtlichen Blickwinkeln vor allem in den Pargr.Pargr. 181 a, 183 a, 184 a und 184 b StGB unter Strafe gestellt.Die Frage, ob mit Hilfe der geltenden Strafvorschriften diesem Problem wirksam entgegengetreten werden kann, erfordert eine umfangreiche Untersuchung, die auch das Problem erörtert, ob und inwieweit Straftatbestände überhaupt zu einer Lösung dieser sozialen Probleme geeignet sind.Neben der juristischen Untersuchung der heutigen deutschen Strafvorschriften wird zur besseren Erfassung der sozialen Hintergründe ein Blick auf die geschichtliche Entwicklung geboten.Eine entscheidende Rolle in der Untersuchung nimmt die kriminologische Betrachtung von Zuhälterei und Prostitution ein.Hierdurch können brauchbare, an der Lebenswirklichkeit orientierte Lösungen am ehesten gefunden werden.Ein rechtsvergleichender Überblick macht die Bewältigung des Problemkreises im Ausland anschaulich. chb/difuProstitutionZuhältereiKriminologieStrafrechtRechtsgeschichteRechtsvergleichungSoziographieSozialwesenProstitution und Zuhälterei. Zur kriminologischen und strafrechtlichen Problematik mit einem geschichtlichen und rechtsvergleichenden Überblick.Monographie077394