Rasmussen, Thomas1984-07-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/507065Heftige Debatten um Inhalt, Richtung, Ausmaß und Tempo sektoraler Veränderungen haben ebensowenig wie die jüngst initiierte Strukturberichterstattung der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute klare Konturen oder konsensfähige Aussagen für diesen Bereich erkennbar werden lassen. Vor diesem Hintergrund ist es das Anliegen der vorliegenden Unterschung, sowohl die möglichen theoretischen Referenzsysteme als auch die praktizierte sektorale Strukturpolitik hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit und Stringenz zu analysieren. Es wird ein Gesamtüberblick und eine Beurteilung von Grundlagen, Strategien und Limitierungen sektoraler Strukturpolitik in der Bundesrepublik Deutschland versucht. Für exemplarische Bereiche wird darüber hinaus eine grob gefächerte Erfolgskontrolle der staatlichen Maßnahmen präsentiert und aufgrund der hierbei gewonnenen Erkenntnisse ein Vorschlag zur Restrukturierung dieses Politikbereiches formuliert. difuWirtschaftspolitikStrukturwandelStrukturpolitikRegionalpolitikAnalyseErfolgskontrolleTheorieWirtschaftWirtschaftsentwicklungSektorale Strukturpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Theoretische Vorgaben, Maßnahmen und Ergebnisse.Monographie089637