Weber, Peter1982-12-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/492915Die starke Beanspruchung der Westruper Heide als Naherholungsgebiet führte zum Rückgang des Heidebewuchses und zur Ausbreitung von Ruderalpflanzen. Eine Befragung der Besucher brachte folgende Ergebnisse: Die Merkmale des Ökosystems Heide werden nur sehr unvollständig wahrgenommen. Die Einsicht, dass es sich um ein empfindliches, störanfälliges Ökosystem handelt, ist nicht vorhanden. Die Bemühungen zur Sensibilisierung der Besucher durch Hinweistafeln etc. müssen als ineffektiv angesehen werden. csUmweltpflegeNaturschutzUmweltbelastungNaturschutzgebietNaherholungZielkonfliktBefragungBesucherbefragungWahrnehmung und Bewertung von Raumnutzungskonkurrenzen im Naturschutzgebiet "Westruper Heide".Zeitschriftenaufsatz075281