Lundsgaard-Hansen, Jens2014-03-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-03823-857-7https://orlis.difu.de/handle/difu/233996Die Nuklearkatastrophe von Fukushima sowie die Wahlkämpfe in Deutschland und in der Schweiz sorgten 2011 für einen Stimmungswechsel bei der Energiepolitik. Beide Länder beschlossen innerhalb weniger Wochen den Ausstieg aus der Kernenergie und eine sehr ehrgeizige Klimapolitik. Noch nicht geklärt ist, mit welchen Maßnahmen diese Ziele erreicht werden sollen und welche Folgen diese Absichten haben werden. Der Autor zeichnet nach, wie es nach Fukushima zu dieser politischen Kehrtwende kam, ob und wie die neuen Strategien in die globale Klima- und in die europäische Energiepolitik passen und was diese neue Politik tatsächlich beinhaltet.Energiestrategie 2050 - das Eis ist dünn. Die Schweiz und Deutschland auf neuen Wegen.MonographieDW27695EnergieEnergiepolitikKlimaEnergiewendeHandlungsmaßnahme