Horstkotte, MichaelHünemörder, OlafDimieff, Martin2018-06-182020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520171617-1063https://orlis.difu.de/handle/difu/248181Der Artikel stellt die Frage, ob die Grundsätze der In-House-Vergabe auch auf Konstellationen Anwendung finden, in denen ein öffentlicher Auftraggeber (in Kontrast zur klassischen In-House-Vergabe) die Tochter eines anderen, von ihm gegründeten Unternehmens beauftragen will, an dem aber noch andre Wettbewerber beteiligt sind.In-House-Vergaben an Tochtergesellschaften anderer Auftraggeber.ZeitschriftenaufsatzDM17120407VerwaltungsrechtVergabeKooperationGemeindeunternehmenÖffentliches UnternehmenRechtsprechungVergaberechtTochtergesellschaftIn-House-Vergabe