Tepper, August1985-03-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/511643Ausgangspunkt des Projekts sind Überlegungen, die öffentliche Verwaltung bürgerfreundlicher zu organisieren. Um dem Bürger einen besseren Service als bisher zu bieten, hat die Stadtverwaltung von Unna die Einrichtung eines "Bürgeramtes" konzipiert. Kennzeichen des neuen Amtes sollen eine ämterübergreifende Aufgabenstellung, Verzicht auf Spezialisierung der Sachbearbeiter, zeitaufwendige Beratung und Dezentralisierung von Verwaltungsleistungen sein. Der Bericht enthält außer einer Kurzbeschreibung des Projekts eine Zwischenbilanz der Beteiligung an der Systementwicklung im Projekt. Das Ablaufschema der Systementwicklung sowie die Instrumente partizipativer Systementwicklung werden beschrieben. gk/difuVerwaltungBürgernäheOrganisationsänderungInformationstechnikSystementwicklungVerwaltungsorganisationBürgerbeteiligungStaat/VerwaltungBehördeZwischenbilanz der Beteiligung an der Systementwicklung im Projekt EBÜRG. Erste Erfahrungen bei der Zusammenarbeit von Mitarbeitern, Bürgern und Systementwicklern.Graue Literatur094350