1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/542447Die Forschungsgesellschaft für Wohnen, Bauen und Planen hat sich gemeinsam mit dem Internationalen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung und dem Internationalen Verein für Dokumentation im Bauwesen für dieses Thema entschieden, da vieles dafür spricht, das die Probleme der Wohnumwelt in nächster Zeit nicht nur in Österreich, sondern im gesamteuropäischen Raum an Bedeutung gewinnen werden. Aus dem außerordentlich großen Fachgebiet wurden folgende Schwerpunkte für die Referate ausgewählt: Die humanen Aspekte der Wohnumwelt, Fragen der Dorferneuerung, Probleme der Ökologie und der Technik, volkswirtschaftliche Aspekte und Fragen des Orts- und Stadtbildes. In dem Artikel werden sowohl die einzelnen Referate gestrafft wiedergegeben als auch die Diskussionsbeiträge und die Ergebnisse der Erörterungen in den einzelnen Arbeitskreisen. (KDZ)StadtgestaltungWohnumfeldverbesserungTagungDorfentwicklungDorf/StadtWohnumweltVerbesserungWohnen/WohnungAllgemein4. Internationale Wohnungswoche "Wohnumwelt in Stadt und Land".Zeitschriftenaufsatz129909