Diebold, TyllCzarnetzki, FelixGertz, Carsten2021-10-292021-10-292022-11-252021-10-292022-11-2520210020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/582857Seit 2018 besteht am nordwestlichen Hamburger Stadtrand das in den klassischen ÖPNV integrierte On-Demand-Angebot „ioko Hamburg“. Der Beitrag präsentiert die Erkenntnisse aus der von 2018 bis 2020 durchgeführten Evaluation des Angebotes. Die Ergebnisse zeigen, dass der On-Demand-Dienst eine wirkungsvolle Ergänzung im Vor- und Nachlauf für den ÖPNV darstellt. Zudem werden die Effekte eines sogenannten Komfortzuschlags untersucht, welcher seit April 2019 für die Nutzung erhoben wird. Der Zuschlag führte unter anderem zu einer Stärkung des Angebotes als Alternative zur Autonutzung.On-Demand-Angebote als Bestandteil des ÖPNV. Nutzungsmuster und Auswirkungen auf die Verkehrsmittelentscheidung in einem Hamburger Stadtrandgebiet.Zeitschriftenaufsatz5430-6ÖPNVÖffentlicher PersonennahverkehrStadtrandVerkehrsangebotBedarfsverkehrBedarfsorientierungRufbusOn-Demand-VerkehrRidepooling