Kleinschmidt, Volker1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/566510Der Beitrag beschreibt die politischen Rahmenbedingungen, die rechtliche Grundlage und die Praxis der Beteiligung der Naturschutzverbände an Verkehrsplanungen in Nordrhein-Westfalen. Einerseits ist die Beteiligung recht weitreichend - ein Landesbüro mit wissenschaftlichen Fachkräften wird vom Land unterstützt, Mitarbeiter der Landesverwaltung werden für Beteiligungstermine freigestellt, die Verbände werden frühzeitig beteiligt - andererseits gibt es kein Verbandsklagerecht. Das Hauptproblem besteht darin, daß die Verbände zwar zu einzelnen Planungen gehört werden, mit ihren konzeptionellen Vorstellungen zu Entwicklungsplänen und zu einer veränderten Verkehrspolitik jedoch nicht durchdringen. (wb)VerkehrsplanungBeteiligungsverfahrenPlanungspraxisPlanungszielNaturschutzPlanungsbeteiligungNaturschutzverbandRaumordnungVerkehrNaturschutzverbände in der Verkehrsplanung.Zeitschriftenaufsatz154489