Winter, Michael1981-12-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/482625Das Ausländerrecht ist ein eigenständiges Rechtsgebiet, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.Der erste Teil dieser Arbeit befaßt sich eingehend mit dem Aufenthaltsrecht nach dem Ausländerrecht.Im zweiten Teil werden die Niederlassungsverträge dargestellt.Der dritte Teil beschreibt insbesondere das Einreise- und Aufenthaltsrecht von Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und befaßt sich mit Umfang und Grenzen der Freizügigkeit.Anschließend wird in einem vierten Teil das Asylrecht behandelt.Der fünfte Teil beschreibt prozessuale Fragen, wie die Geltung prozessualer Grundrechte für Ausländer, ihre Prozeßfähigkeit, das Widerspruchsverfahren und besonders den vorläufigen Rechtsschutz für Ausländer. im/difuAusländerrechtRechtsprechungAufenthaltsrechtAusweisungAbschiebungNiederlassungsvertragFreizügigkeitAsylrechtAusländerGesetzgebungRechtsgeschichteVerwaltungsrechtWichtige Problembereiche des Ausländerrechts unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung.Monographie064048