Kleihues, Josef Paul1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/488274Beschreibung von Zielvorstellungen und Intentionen der Internationalen Bauausstellung Berlin 1984. Leitmotiv ist das Thema Wohnen im Stadtzentrum, wobei durch Entwürfe internationaler Architekten und Planer architektonische und städtebauliche Modelle für eine humanere Großstadt entwickelt werden sollen. Planungsgebiete sind Tegeler Hafen, Prager Platz, Friedrichstadt, Tiergartenviertel mit dem Schwerpunkt Um- und Neugestaltung und Kreuzberg mit dem Schwerpunkt Stadtsanierung. Durch Lagepläne und Fotos mit der Situation vor und nach dem Krieg sind die Planungsgebiete dargestellt. umStadtentwicklungsplanungStadterneuerungStadtgeschichteStadtraumStadtkernWohnenStadtsanierungBauausstellungStadtreparaturSogni e realta. L'Internationale Bauausstellung Berlin 1984.Zeitschriftenaufsatz069967