EXTERNFritsch, Uta2007-09-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-935024-48-7https://orlis.difu.de/handle/difu/162356Im Rahmen der Arbeit wurde das rasterbasierte deterministische Allokationsmodell 'Land Use Change Scenario Kit' (LUCK) für die explizite Verortung der Landnutzungsänderungen entwickelt. Es basiert auf den Daten Landnutzung, Boden sowie Topographie und richtet sich bei der Szenarienableitung nach den Leitbildern der Landschaftsplanung. Als Fallbeispiel für die Anwendung räumlich expliziter Landnutzungsszenarien dient die Fragestellung, inwieweit Landnutzungsänderungen die Hochwasserentstehung beeinflussen. Die Modellierung der Landnutzungsänderungen wurden in drei mesoskaligen Flusseinzugsgebieten durchgeführt, die sich markant in ihrer Landnutzung unterscheiden. Im Hinblick auf ihre Relevanz für die vorliegende Fragestellung wurden aus bestehenden Landnutzungstrends die Szenarien für die prognostizierte Siedlungsfläche für das Jahr 2010, die möglichen Konsequenzen der Agenda 2000 und die Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes abgeleitet. Exemplarisch werden für jeden Landnutzungstrend die hydrologischen Auswirkungen anhand eines historischen Hochwassers beschrieben, aus denen jedoch keine pauschale Aussage zum Einfluss der Landnutzung abgeleitet werden kann. difuEntwicklung von Landnutzungsszenarien für landschaftsökologische Fragestellungen.Graue LiteraturYL2ONDVWDM07082425urn:nbn:de:kobv:517-opus-3996LandschaftLandschaftsökologieModellLandwirtschaftliche BodennutzungFlusslandschaftEinzugsbereichHochwasserHochwasserschutzAueHydrologieSzenarioLandnutzungFlusseinzugsgebiet