2003-09-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620010933-632Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/133071Teil des Leitbildprozesses Köln 2020 ist die Situationsbeschreibung Kölns hinsichtlich seiner Stärken und Schwächen, aber auch seiner Chancen. Unter diesem Gesichtspunkt kommt dem bundesweiten Image Kölns besondere Bedeutung zu, da diese Außenwahrnehmung Auskunft darüber gibt, wo Köln heute "steht". Der Bericht vergleicht ausgewählte Aspekte der empirisch gewonnenen Außen- und Fremdimages mit im Rahmen der Köln-Panel-Erhebung gewonnenen Ergebnissen über Innen- und Selbstimages der Kölner. Diese betreffen die Standortqualitäten, das allgemeine Eigenschaftsprofil der Stadt, Köln als Standort von touristischen Events und Großereignissen und die Möglichkeiten der Steigerung der touristischen Attraktivität der Stadt. goj/difuKöln - die Kölner und ihr Image. Empirische Analysen zur Innen- und Außenwahrnehmung Kölns im Rahmen des Leitbildprozesses Köln 2020.Graue LiteraturDF7347LeitbildStandortWahrnehmungBefragungMarketingKommunalpolitikStadtimageStandortqualitätStandorteigenschaftEvent