Jänig, Christian2004-06-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/150859Am 1. Januar 2005 startet der Handel mit Emissionszertifikaten. Damit soll der Kohlendioxidausstoß verringert werden. Für die betroffenen Versorgungsunternehmen in Deutschland birgt das europäische Klimaschutz-Instrument Chancen, aber auch Risiken, die in dem Beitrag beleuchtet werden. Die mit dem Emissionshandel verbundenen Anforderungen ermöglichen eine strategische Neuausrichtung der Unternehmen und damit auch eine neue Positionierung am Markt. Zu den Risiken zählen der höhere Verwaltungs- und Organisationsaufwand, der zu höheren Personalkosten führen kann, sowie notwendige Investitionen in die Energieeffizienz, die das Einsparungspotenzial schmälern. difuVerdienen am Klimaschutz.ZeitschriftenaufsatzDI0429030UmweltschutzEnergieeinsparungVersorgungsunternehmenInvestitionWettbewerbKlimaschutzEmissionsminderungStadtwerkEmissionshandelZertifizierungWettbewerbsfähigkeitEnergieeffizienzVerwaltungsaufwandEinsparpotenzial