2009-07-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009https://orlis.difu.de/handle/difu/175665Die Beiträge greifen einige besonders drängende Tatbestände aus der Fülle unserer räumlichen Probleme heraus und versuchen Antworten auf die Frage nach der zukünftigen Gestaltung unserer Räume zu geben. Das erste Kapitel "Der verbaute Raum - Raumnutzung im 3. Jahrtausend und die Folgen" gibt einen Überblick über die räumliche Entwicklung in den letzten Jahrzehnten, den Wandel von Nutzungsansprüchen und die Folgen gegenwärtiger Nutzungspraktiken. Kapitel 2, "Der geplante Raum - Ziele, Pläne und die Wirklichkeit", fragt nach raumplanerischen Steuerungsmöglichkeiten. Kapitel 3, "Der gestaltete Raum - Räumliche Qualitäten und Präferenzen", beschäftigt sich mit räumlichen Gestaltungsansprüchen und der Frage einer "nachhaltigen Ästhetik".Verbaute Zukunft?MonographieDn0013SiedlungsentwicklungFlächennutzungWohnenBebauungRaumnutzungRaumplanungRaumgestaltungFreiraumUmweltschutzFlächenentwicklung