Franz, Oliver2004-11-032020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920040022-5940https://orlis.difu.de/handle/difu/264870Die öffentliche Diskussion über die Notwendigkeit, Kindern und Jugendlichen das abendliche Ausgehen zu verbieten, wird äußerst kontrovers geführt. Vorbild in der Diskussion sind Ausgehverbote in den USA. Um die nächtlichen Straßen sicherer zu machen, sind mehr als 75 Prozent der amerikanischen Großstädte in den vergangenen Jahren zunehmend dazu übergegangen, Ausgehverbote gegen Jugendliche zu verhängen. Diese werden häufig als »Allheilmittel« bei der Bekämpfung von Kriminalitat und Viktimisierung Jugendlicher propagiert. difuAusgehverbot in den USA (Juvenile Curfew). Ausnahmezustand zur Bekämpfung von Jugenddelinquenz?ZeitschriftenaufsatzDR11248GesetzgebungJugendkriminalitätKriminalpräventionJugendstrafeAusgehverbotErfahrungsbericht