Bals, Christel1988-10-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/544810Die Sichtbarmachung räumlicher Problemlagen war seit jeher die Aufgabe der räumlichen Planung. Aus der Sicht der räumlichen Planung besteht Forschungsbedarf zu verschiedenen Aspekten: (1) Eine Verbesserung und Vereinheitlichung der Landesstatistiken sind notwendig. (2) Die Forderung nach einer weiteren Regionalisierung des Bundessozialhilfegesetzes (BSHG) ist nicht angebracht. (3) Neue Analysen sind aufgrund der Strukturveränderungen in den vergangenen Jahren erforderlich. (4) Im Rahmen der Stadtsanierung haben u.a. auch Wanderungen von Sozialhilfeempfängern stattgefunden. Die Analyse dieser Vorgänge steht noch aus. (5) Erst in Ansätzen sind die Auswirkungen der Sozialhilfebelastungen auf die Finanzplanung der Kommunen untersucht, empirische Analyse muß auf diesem Sektor erfolgen. - (Verf.)ArmutSozialhilfeSozialwissenschaftFinanzkraftWissenschaft/GrundlagenRegionalwissenschaftRäumliche Probleme wirtschaftlicher Benachteiligung als Forschungsfeld der BfLR.Zeitschriftenaufsatz132281