Marquardt, Kurt1994-09-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930937-3756https://orlis.difu.de/handle/difu/84830Auf die Anforderungen an die verschiedenen Wasserqualitäten wird kurz eingegangen. Die Frage des Einsatzes von Ionenaustausch- oder Umkehrosmoseverfahren wird erörtert. Die permeatgestufte Reinstwasseraufbereitung mittels Umkehrosmose für die Pharmaindustrie wird beschrieben. Über Erfahrungen mit der Ozon-Entkeimung wird berichtet. (lf)Verfahren zur Rein- und Reinstwasseraufbereitung. Membrantechnik. Tl. 2. Aufbereitung von Wasser für die pharmazeutische und kosmetische Industrie.ZeitschriftenaufsatzI94030331Versorgung/WasseraufbereitungVerfahrenstechnikMembranIonenaustauschWasserqualitätAufbereitungsverfahrenUmkehrosmoseOzoneintragReinwasserReinstwasserKeimzahlEntkeimungPharmaindustrieKosmetikindustrie