Krane, D.1986-07-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/524418Die Gutachten befassen sich mit den Fragen der Lärmbelästigungen durch den Betrieb von Sportanlagen aus privatrechtlicher Sicht, aus planungsrechtlicher Sicht sowie aus der Sicht des Verhältnisses zwischen dem privatrechtlichen Immissionsschutzrecht und dem öffentlich-rechtlichen Planungs- und Genehmigungsrecht. Sie werden ergänzt durch detaillierte Hinweise zur Berücksichtigung des Immissionsschutzes bei der Standortwahl und dem Betrieb von Sportanlagen. Genehmigungs- und nichtgenehmigungspflichte Anlagen, Maßnahmen zur Verminderung von Belästigungen und Störungen, der Schutz der Sportler vor Lärm und Luftverunreinigungen werden dargestellt und abschließend Schlussfolgerungen für Sportanlagen in Städten und Gemeinden aufgestellt.(cv)UmwelteinflussLärmbelästigungSportanlageImmissionsschutzrechtBürgerliches GesetzbuchPlanungsrechtBebauungsplanungRechtsprechungZulässigkeitImmissionsrichtwertSchutzabstandLärmminderungFluglärmUmweltrechtÜbernationalUmwelteinwirkungen von Sportanlagen. Zusammenfassung der Gutachten von H. Pikart, K. Gelzer und H. J. Papier.Zeitschriftenaufsatz107780