2005-05-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620040933-632Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/134975Mittelfristig wird die Kölner Einwohnerzahl ihr Wachstum fortsetzen und bis 2025, nach Höchstwerten in den Jahren 2016 bis 2017 von 1.026.700, sich wieder auf dem aktuellen Stand befinden. Selbst bei der pessimistischsten Annahme sinkt die Einwohnerzahl nicht unter die Millionengrenze. Die Hauptvariante der neuen Einwohnerprognose sieht Köln im Jahr 2025 bei 1.021.300 Einwohnern und 535.700 Haushalten. Seit dem Jahr 2000 liegen die aktuellen Einwohnerzahlen deutlich über den Werten der Einwohnerprognose Köln 2015. Somit wurde eine neue Einwohnerprognose erforderlich, mit der 2003 begonnen wurde. Im Rahmen der Neuberechnung hat die Statistik die gesamtstädtische Bevölkerungsprognose nicht nur aktualisiert. Zur Unterstützung der jetzt beginnenden Umsetzungsarbeiten innerhalb des Leitbildprozesses wurde der Prognosezeitraum um 10 Jahre erweitert und der Vorhersagezeitraum, über 2015 hinaus, bis zum Jahr 2025 verlängert. Die neue Einwohnerprognose ist aber nicht nur in Bezug auf die Datengrundlagen, mit denen das Modell rechnet, aktualisiert, auch bei den zu treffenden Annahmen über Intensität und Richtung der zu erwartenden Wanderungen wurden Anpassungen vorgenommen. Diese beziehen sich in erster Linie auf die erwarteten Wirkungen des Wohnungsgesamtplans, einer weiter wachsenden Kölner Wirtschaft und der Erweiterung der europäischen Gemeinschaft im Jahr 2004. goj/difuBevölkerungsprognose Köln 2025.Graue LiteraturDF9281BevölkerungsentwicklungEinwohnerBevölkerungsprognoseBevölkerungsstrukturAltersstrukturPrivater HaushaltBevölkerungsstatistik