Bauerfeind, BettinaFokdal, Josefine2013-12-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-643-90131-6https://orlis.difu.de/handle/difu/218070Stadtplanung, wie sie heute gelehrt und praktiziert wird, ist mehr als ein bloßes Entwerfen von Stadt. Sie schließt die Kenntnis der Prozesse und der treibenden Kräfte der Dynamik der Stadt und der sozialen Strukturen ihrer Bewohner ein. Hiervon legen die Beiträge des Bandes Zeugnis ab, wenn sie eine Auswahl der im Verlauf der letzten Jahre im Rahmen des beide Metropolen - Shanghai und Berlin - umfassenden Masterprogramms der Habitat Unit an der TU Berlin präsentieren und dabei die ganze Bandbreite aktueller Aspekte der Stadtplanung und Stadtforschung abdecken. Die von Lehrkräften und Doktoranden vorgestellten Forschungsarbeiten ordnen sich den Themenbereichen Stadtplanung in Lehre und Forschung, Kulturtransfer, Megaregionen, Stadterneuerung, Perspektivenwechsel zu.Bridging urbanities. Reflections on urban design in Shanghai and Berlin.MonographieDM12062108StadtplanungStädtebauStadtentwicklungStadtgestaltungStadtforschungStadterneuerungGroßstadtStadterhaltungDenkmalschutzRaumtheoriePlanungstheoriePlanerausbildungMega-CityMetropolePlanungsgeschichteAkkulturationKulturaustauschNachhaltigkeit