Deplazes, Andrea2006-06-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620053-7643-7313-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/193510Das Werk vermittelt Studenten und Berufsanfängern das technische und konstruktive Grundlagenwissen, das notwendig ist, um vielfältige Entwurfsziele physisch umzusetzen. Der ganzheitliche Ansatz dieser Konstruktionslehre verbindet technisches Fachwissen mit der Poesie der Ästhetik der abgebildeten Bauwerke sowie "en passant" mit kulturgeschichtlichem Hintergrundwissen. Konstruktion wird nicht nur als eine Frage der Technik oder Technologie verstanden, sondern auch als Ergebnis eines künstlerischen, kreativen Willensakts, der umso besser umgesetzt werden kann, je mehr die technisch-konstruktiven Grundlagen beherrscht werden. difuArchitektur konstruieren. Vom Rohmaterial zum Bauwerk. Ein Handbuch. 2. korr. Aufl.MonographieDW18497BebauungArchitekturKonstruktionBaustoffBauelementBauteilBauweiseBauwerkBautechnikÄsthetikMaterialHandbuch