Linde, Horst2003-09-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520030020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/128200Küsten- oder Shortsea-Schifffahrt in der Ostsee steht als transporttechnisch leistungsfähiger, ökonomisch und ökologisch vorteilhafter Verkehrsträger für einen weiten Bereich von Handelsbeziehungen zwischen Ostseeanrainerländern zur Verfügung. Kombinierte Küsten-/Binnenschifffahrt unter Einsatz von Fluss/Seeschiffen ist eine verkehrswirtschaftlich interessante Möglichkeit, maritime Verkehre auf schiffbare Flüsse und Kanäle auszudehnen. Der im Bereich der unteren Oder, genauer an der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße gelegene Hafen- und Industriestandort Schwedt bietet in dieser Hinsicht aussichtsreiche Ansatzpunkte und soll für Fluss/Seeschiffe von der Ostsee her erreichbar gemacht werden. difuFluss/Seeschiffe auf Ostsee und Oder. Stand und Perspektiven von kombinierter Küsten- und Binnenschifffahrt im östlichen Mitteleuropa.ZeitschriftenaufsatzDC3868BinnenschiffsverkehrSeeschiffsverkehrVerkehrVerkehrswirtschaftGüterverkehrVerkehrswegeausbauWasserstraßeKüstenschifffahrtSchiffsverkehrVerkehrsträgerFrachtschiffSchiffstyp