Hübner, Alexander2015-05-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520151439-6351https://orlis.difu.de/handle/difu/223987Der Beitrag geht der Frage nach der Beteiligung von subventionierten oder mit Beihilfen finanzierten Forschungseinrichtungen an der Vergabe öffentlicher Aufträge nach. Die Argumentation verläuft entlang der Schritte "kein allgemeines Verbot", "Nichterfüllung gesetzlicher Voraussetzunen zur Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen", "Prüfung ungewöhnlich niedriger Angebote staatlich subventionierter Bieter".Forschungseinrichtungen und andere Subventionsempfänger als Bieter bei öffentlichen Auftragsvergaben - die Frage nach staatlichen Beihilfen. Zugleich Anmekung zu EuGH, Urteil v. 18.12.2014 - C-568/13 - (Universitätsklinik Careggi).ZeitschriftenaufsatzDM15031904VerwaltungsrechtVergabeAusschreibungForschungsinstitutionSubventionAngebotBewertungÖffentlicher AuftragTeilnahmeBieter