Markus, Gerd1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/435471Dieser Beitrag wird in fünf Abschnitte gegliedert. Im ersten Kapitel wird die Aufgabe von gesamtstädtischen Prognosen und die besondere Bedeutung der Bevölkerungsprognose dargestellt. Im zweiten Kapitel wird das Instrumentarium, das zur langfristigen städtischen Rahmenplanung verfügbar ist, analysiert und ein Grobschema eines realisierbaren Prognosenmodells entwickelt. Im 3. Kapitel wird auf die Kernprobleme der städtischen Bevölkerungsprognose eingegangen und zur besseren Erläuterung die empirischen Ergebnisse der Wanderungen der Stadt Bremen hinzugezogen. Im 4. Kapitel werden einige offene Probleme städtischer Bevölkerungsprognosen und Risiken der Stadtentwicklungsplanung behandelt. Im 5. Kapitel finden sich Anmerkungen zum Problem einer bevölkerungspolitischen Zielsetzung städtischer Rahmenplanung.BevölkerungsprognosePrognosemodellBevölkerungspolitikDemographieStadtentwicklungsplanungBevölkerungsprognosen im Rahmen langfristiger städtischer Entwicklungs-Rahmen-Planung.Aufsatz aus Sammelwerk010010