Buchheim, Ute2002-10-312020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620023-8100-3091-0https://orlis.difu.de/handle/difu/72056Die Studie untersucht die Möglichkeiten und Auswirkungen regionaler Interessenvertretung im Rahmen der Europäischen Union am Beispiel Nordrhein-Westfalens und Thüringens. Berücksichtigt werden dabei die gesetzlich legitimierten, formellen Möglichkeiten regionaler Interessenvertretung sowie Formen von Lobbyismus und informeller Einflussnahme auf die europäische Entscheidungsfindung und Gesetzgebung. difuRegionale Interessenvertretung in Europa. Nordrhein-Westfalen und Thüringen im Strukturvergleich.MonographieDW10152RegionalplanungRegionalpolitikInteressenvertretungBundeslandVergleichParlamentPolitikLobbyingEuropaparlament