Ryll, Monika2013-12-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/211072Sichtbarer Ausdruck der Moderne ist die Bauhaus-Architektur der Zwanziger Jahre. Das Buch erläutert in kurzen Kapiteln Intention, Entwicklung, Stilistik und städtebauliche Forderungen des Staatlichen Bauhauses und führt in die Mannheimer Moderne während der Weimarer Republik ein. Wie war die Resonanz auf die neue Architektursprache in der Quadratstadt? Wer waren die Wegbereiter? Welche biographischen Kontake gab es? Hierüber geben 19 Beschreibungen von Mannheimer Bauhausobjekten mit 87 Fotos und Zeichnungen Auskunft.Bauhaus-Architektur. Einzug der Moderne in Mannheim.Graue LiteraturDB2369ArchitekturgeschichteArchitekturstilBebauungBaugeschichte